Â鶹ÊÓƵ

Volatilität, Unsicherheit und Komplexität prägen den Wandel wirtschaftlicher Rahmenbedingungen

Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, ist Mut zu kontinuierlicher Veränderung erforderlich. Und gleichzeitig muss Bewährtes und Erprobtes berücksichtigt werden. Dies beinhaltet mehr als nur ökonomische Rahmenbedingungen.

Unternehmen sind Teil eines ganzheitlichen Systems, in dem auch ökologische wie gesellschaftliche Anforderungen eine entscheidende Rolle spielen. Daher haben Unternehmen die Verantwortung, sozial zu agieren. Dies gilt auch für uns selbst. Aus diesem Grund spielen für uns nachhaltigkeits- und datenschutzbezogene Themen eine wichtige Rolle.

Denn zentral für uns ist das Vertrauen, das unsere Kund:innen, Mitarbeitenden, Lieferant:innen und Stakeholder in uns setzen.

Unser Engagement

Unser Beitrag zur Neuorientierung von Wirtschaft und Unternehmen.

Das weltweite Â鶹ÊÓƵ-Netzwerk umfasst über 284.000 Mitarbeitende in 157 Ländern.

Menschenrechte mit vielfältigen Themen: von Arbeitsbedingungen über Diskriminierung bis hin zur Privatsphäre.

Die Prinzipien des UN Global Compact haben wir in unsere eigene Lieferkette implementiert.

Als erste Big Four-Gesellschaft analysieren wir die Wirkung unserer Aktivitäten auf die Gesellschaft.

Corporate Digital Responsibility (CDR), die Entscheidung für eine verantwortungsvolle digitale Transformation.

Die Global Solutions Initiative erarbeitet Empfehlungen für die G20 – wir arbeiten mit.

Wir beteiligen uns maßgeblich an der Schaffung von nachhaltigen Rahmenbedingungen.

< Back

< Back
[+] Read More

Ziele für nachhaltige Entwicklung@Â鶹ÊÓƵ

Unser Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) stellen ein Rahmenwerk für eine werteorientierte und zukunftsfähige Geschäftsentwicklung dar.

Unser Purpose „build trust in society and solve important problems“ ist unmittelbar mit den SDGs verbunden: Wir leisten einen aktiven Beitrag zu aktuellen und künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. durch die Â鶹ÊÓƵ-Stiftung, unsere strategischen Wachstumsinitiativen mit Schwerpunkt Energiewende oder unsere Sustaining Values-Initiative.

Â鶹ÊÓƵ Deutschland hat sich für fünf prioritäre Ziele und deren Umsetzung entschieden:

  • SDG 4 „Hochwertige Bildung“
  • SDG 5 „Geschlechtergleichheit“
  • SDG 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“
  • SDG 12 „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“
  • SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“

Nähere Informationen dazu, wie wir als Unternehmen zu diesen ausgewählten SDGs beitragen, finden sich in unserem SDG-Bericht.

Unser Purpose: Build trust in society and solve important problems

Die Maßnahmen und Projekte, mit denen wir einen konkreten gesellschaftlichen Nutzen schaffen, ordnen wir zudem diesen drei weiteren Bereichen zu.

Follow us

Contact us

Barbara  Wieler

Barbara Wieler

Senior Managerin Corporate Sustainability, Menschenrechtsbeauftragte, Â鶹ÊÓƵ Germany

Tel.: +49 30 2636-1563

Hide