Eine strategische Positionierung zu generativer KI bildet die Grundlage für die Ableitung wertvoller Anwendungsfälle und erforderlicher Fähigkeiten. Wir haben ein Framework entwickelt, das Sie dabei unterstützt, den Grundstein für Ihre generative KI-Strategie zu legen. Zentrale Fragen sind:
Die potenziellen Anwendungen von generativer KI sind vielfältig und erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette. Neben der Identifikation möglicher Anwendungsfelder und Anwendungsfälle ist es auch wichtig, das Portfolio zu verwalten und den richtigen Fokus zu setzen. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung und Auswahl der wertvollsten und praktikabelsten KI-Anwendungsfälle. Wir bringen unser umfassendes Fach- und Branchenwissen ein und haben mehrere Anwendungsfälle entwickelt, um KI-Anwendungsfälle praktisch zu demonstrieren.
Eine erfolgreiche Implementierung von KI-Anwendungsfällen erfordert die richtige technische und organisatorische Basis. Eine einheitliche KI-Plattform baut auf einer Datenplattform auf, um kognitive und KI-Dienste wie Azure Open AI oder Copilot in Ihr Unternehmen zu integrieren. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung, Konzeption und Implementierung einer geeigneten Plattform für Ihr Unternehmen. Neben der technischen Grundlage ist es entscheidend, ein organisatorisches Betriebsmodell zu entwerfen, das die Erstellung von Anwendungsfällen ganzheitlich vorantreibt. Wir helfen auch bei der Entwicklung und Einrichtung des richtigen Betriebsmodells, um die KI-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen zu organisieren und zu rationalisieren.
Eine erfolgreiche digitale Transformation beginnt mit einer erfolgreichen Transformation der Mitarbeitenden und einer Änderung der Denkweise. Das Qualifikationsniveau eines Unternehmens und die Übernahme neuer Tools, Technologien und Arbeitsmethoden hängen in hohem Maße von der allgemeinen Kultur und den Fähigkeiten der Belegschaft und nicht von den Spitzentalenten ab. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Fähigkeit der Mitarbeitenden in Bezug darauf zu betonen, generative KI erfolgreich in das Tagesgeschäft eines Unternehmens zu integrieren. Wir haben einen bewährten dreistufigen Ansatz entwickelt, um Bewusstsein zu schaffen, Mitarbeitende zu engagieren und weiterzubilden, die Nutzung schrittweise zu erhöhen sowie das Lernen und die Denkweise nachhaltig im Tagesgeschäft zu verankern.
Generative KI birgt jedoch auch eine Reihe neuer Risiken in Bezug auf die KI-Sicherheit. Beim Einsatz generativer KI muss sichergestellt werden, dass insbesondere in Bezug auf Urheberrecht und geistiges Eigentum, Ethik & Verantwortung sowie Datenschutz regulatorische und compliancebezogene Anforderungen eingehalten werden. Unsere Best Practices ermöglichen eine effektive Umsetzung der relevanten Anforderungen in Bezug auf die KI-Kontrolle.
GenAI besitzt das Potenzial, die Effizienz, Effektivität und Automatisierung in der Fertigungsindustrie erheblich zu steigern. Wie kann GenAI dabei helfen, Fehler zu minimieren, schnellere Entscheidungen zu treffen, datengestützte Empfehlungen auszusprechen und Prozesse zu automatisieren? Erfahren Sie, warum Unternehmen noch heute mit ihrer Transformation beginnen sollten und wie sie ihre Anwendungsbereiche, basierend auf dem Wertpotenzial und dem Aufwand für die Datenintegration, schrittweise erweitern können.
Director, Data & Analytics, Operations Transformation, Â鶹ÊÓƵ Germany
Tel.: +49 151 15535019