Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Unternehmen ihre Daten nach einer Migration immer noch händisch per Excel validieren. Und das unabhängig davon, ob es sich um Global Player, Großunternehmen oder Mittelständler handelt. In der Folge lässt die ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù der Daten im Neusystem oft zu wünschen übrig, da gerade auch bei großen Datenmengen nur eine stichprobenartige Ãœberprüfung stattfindet.
Unternehmen, die auf die Data Validation Solution setzen, können sich bei diesem Prozessschritt erhebliche Vorteile verschaffen. Denn mit der DVS werden 100 Prozent der Daten systemisch geprüft – und zwar auf Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit. Die Prüfung erfolgt nahezu in Echtzeit anhand vorbereiteter Validierungsregeln. Diese Mapping- und Migrationsregeln lassen sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen. Zudem ist eine schnelle Revalidierung möglich, sofern Korrekturbedarf besteht.
Wodurch Sie wertvolle Zeit einsparen können:
Wie die ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ùsvorteile zustande kommen:
Welche Vorteile Ihnen eine Migration mit der DVS in rechtlicher Hinsicht bringt:
Wie Sie in personeller Hinsicht profitieren können:
Direkte Kosten sinken drastisch durch:
Indirekte Kosten sinken durch:
„Was ich an meiner Arbeit sehr schätze, ist, dass mir Kunden immer wieder zurückspiegeln, dass wir mit der DVS ihre Erwartungen weit übertroffen und zugleich viel Ruhe sowie Sicherheit ins Projekt gebracht haben.“
Projekte zur Migration von Daten sind erfolgskritisch. Denn Daten sind in der heutigen digitalisierten Welt ein elementares Asset für Unternehmen. Folglich kommt deren Migration und Validierung im Rahmen von ERP-Transformations-Projekten oder bei einem Systemwechsel eine sehr große Bedeutung zu. Mit der Data Validation Solution geben wir Ihnen unsere Expertise sowie die passende Lösung an die Hand, damit Sie zu jedem Zeitpunkt eine hohe Datenqualität sicherstellen können.